
„[die beiden christlichen] kirche geben nur etwa 8 prozent der kirchensteuereinnahmen für öffentlich-soziale zwecke aus. die kosten von kirchlichen schulen, kindergärten, krankenhäusern, altenheimen et cetera werden fast ganz – zwischen 85 und 100 prozent – aus öffentlichen steuermitteln finanziert oder von elternbeiträgen, krankenkassen et cetera gedeckt.“
quelle: hpd humanistischer pressedienst